Direkt zum Inhalt
INKBIRDINKBIRD
Deutsch
  • English
  • Español
  • français
  • Nederlands
  • Italiano
  • português
  • svenska
  • Polski
  • magyar
  • Dansk
  • Deutsch
0
Wie man zu Hause Met braut: Rezept für die Metbrauerei

Wie man zu Hause Met braut: Rezept für die Metbrauerei

Met, auch bekannt als „Honigwein“, wird durch Fermentation von Honig mit Wasser hergestellt, manchmal mit Zugabe von Früchten, Gewürzen, Getreide, Hopfen usw. Obwohl es komplex klingt, ist es eigentlich nicht viel und das Brauen Ihres eigenen Mets ist unglaublich einfach!

Der Geschmack von Honigen variiert und hängt davon ab, was die Bienen gesammelt haben – verschiedene Honige führen zu unterschiedlichem Metgeschmack. Hier zeigen wir Ihnen das beste Rezept zum Metbrauen und wie Sie Met zu Hause brauen können, damit Sie ein schmackhaftes Getränk genießen können, das Sie mit dieser alten Tradition verbindet.

Was ist Met?

Met ist ein fermentiertes alkoholisches Getränk, das traditionell nur aus Honig und Wasser und vielleicht etwas Hefe, meist wilder Hefe, hergestellt wird. Der Legende nach wurde es versehentlich hergestellt, als Regenwasser sich mit Honig vermischte und wilde Hefen von selbst fermentierten. Die alten Griechen liebten es, und es war auch bei Wikingern, Römern und anderen Kulturen beliebt.

Es gibt verschiedene Arten von Met, darunter still oder sprudelnd, süß, halbtrocken oder trocken, und Sie können ihn pur oder mit zusätzlichen Aromen genießen. Sie können auch verschiedene Stile wie Cyser, das ist Apfelmet, oder Melomel, das verschiedene Früchte enthält, herstellen.

Wie man Met zu Hause braut

 

Metbrau-Materialien, Zutaten & Ausrüstung

Um Met erfolgreich zu Hause zu brauen, werden einige wesentliche Zutaten und Ausrüstungen benötigt.

Ausrüstung:

  • Ein lebensmittelechter Eimer oder Gärgefäß
  • Gäraufsatz und Stopfen
  • Desinfektionsmittel
  • Heim-Brautemperaturregler
  • Lebensmittelthermometer
  • Hydrometer
  • Rührlöffel oder Schneebesen
  • Flaschen oder Growler zum Abfüllen
  • Großer Trichter
  • Großer Topf

Inhaltsstoffe:

  • Qualitativer flüssiger Honig 3lb (1,36kg) - Es ist sehr wichtig, bei der Auswahl des Honigs genau zu achten, da sein Geschmack die Grundlage für den Met bildet. Je intensiver der Geschmack, desto besser der Geschmack.
  • Wasser 1 Gallone (5 Liter) - Es ist besser, nicht-chloriertes Quellwasser oder sicher gefiltertes Leitungswasser anstelle von destilliertem Wasser zu verwenden, da destilliertes Wasser die Hefegärung verlangsamen kann.
  • Hefe (Ale- oder Methefe) - Es handelt sich um eine Form winziger lebender Organismen, die den Honig fermentieren, indem sie die darin enthaltenen Zucker in Alkoholnebenprodukte und CO2 umwandeln.
  • Optional: Früchte, Gewürze oder Kräuter für aromatisierten Met

Wie braut man Met zu Hause?

Die Herstellung von Met dauert ungefähr 4-6 Wochen während der Gärung. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Met aus Honig braut, die Sie heute zu Hause befolgen können, ohne es zu wissen.

Schritt 1: Ausrüstung desinfizieren

Um Kontamination zu vermeiden, sterilisieren Sie alle Ihre Brauausrüstung gründlich, insbesondere Gärgefäße, Gäraufsätze und Utensilien, bevor Sie beginnen. Sie können dies tun, indem Sie alles abkochen oder in einer Desinfektionslösung einweichen, sodass Hefe wachsen kann, aber keine anderen Bakterien.

Materialien zum Metbrauen

 

Schritt 2: Honig erhitzen und auflösen

Wärme eine halbe Gallone Wasser in einem großen Topf. Nimm es vom Herd, wenn das Wasser warm, aber nicht kochend ist, und rühre den Honig ein, bis er sich aufgelöst hat. Lass den ungegorenen "Met" auf 70-80°F (21-27°C) abkühlen.

Schritt 3: Restliches Wasser und Hefe hinzufügen

Gieße die Honigmischung in den sterilisierten Eimer oder Behälter und mische das restliche Quellwasser unter. Kühle den Met auf 65-70°F (18-21°C), bevor du die Hefe hinzufügst. Sobald die richtige Brautemperatur erreicht ist, gib die Hefe zur Honig-Wasser-Mischung, rühre sie vorsichtig um oder verschließe sie mit einem sterilisierten Stopfen und schüttle sie gut, um alles zu vermischen.

Schritt 4: Gären

Setze den Gäraufsatz in den Korken ein und verschließe ihn. Lagere den Met an einem warmen, dunklen Ort (etwa 70°F oder 21°C). Ein Homebrew-Temperaturregler wie der INKBIRD ITC-308 kann dir helfen, die Temperatur konstant zu halten. Du solltest in etwa 12-24 Stunden Blasenbildung sehen. Lass ihn 2-4 Wochen gären oder bis die Blasenbildung im Gäraufsatz deutlich nachlässt. Du kannst auch die Dichte des Mets mit einem Hydrometer messen, was dir hilft, den Alkoholgehalt zu bestimmen. Typischerweise beginnt die Dichte bei etwa 1,100 und sollte auf etwa 1,000 fallen, wenn die Gärung abgeschlossen ist.

Homebrew Met mit ITC-308

 

Schritt 5: In großen Mengen reifen lassen

Sobald die Gärung abgeschlossen ist, ziehe den Met in sterilisierte Flaschen oder Growler um. Lass ihn in Chargen etwa 4 bis 8 Monate reifen, denn wie die meisten gebrauten Getränke verbessert sich Met mit der Zeit. Du kannst entscheiden, wann du ihn genießen möchtest, aber wir warten normalerweise mindestens 3 Monate. Natürlich kannst du ihn auch sofort probieren, wenn du möchtest. Wenn du abenteuerlustig bist, füge während des Reifeprozesses Gewürze, Früchte oder Kräuter hinzu. Zimt, Nelken, Muskatnuss, Orangenschale oder Vanilleschoten können den Geschmack wirklich verstärken.

Met in großen Mengen reifen lassen

 

Bonus-Tipps

  1. Stelle sicher, dass alles gründlich sterilisiert ist. Andernfalls können sich Bakterien schnell ausbreiten und deinen Met verderben.
  2. Für den besten Geschmack wähle den besten Honig, den du bekommen kannst.
  3. Verwende den besten Homebrew-Temperaturregler , um die Temperatur der Gärung genau zu steuern und die beste Aktivität der Hefe zu erzielen.
  4. Gib deinem Met Zeit zum Reifen. Geduld führt zu einem anspruchsvolleren Geschmack.
  5. Probiere verschiedene Geschmacksrichtungen aus, um deine eigenen Met-Braurezepte zu kreieren.
  6. Dokumentiere dein Homebrewing, um herauszufinden, wie du vorankommst und wo du dich verbessern kannst.
Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf